Boah, wie ich diesen Satz früher gehasst habe!
Mutter und Oma haben oft von früher erzählt. Nun hat ja jeder Mensch sein eigenes "früher" - bei uns in der Familie sah das so aus:
Oma, Jahrgang 1901, hat zwei Kriege erlebt. Harte, verdammt harte Zeiten. Im 2. Weltkrieg wurde das Dorf, aus dem sie stammte, komplett evakuiert. Was das bedeutet? Nichts.
Nichts bleibt übrig - man verliert alles. Selbst wenn man hinterher in sein Haus oder seine Wohnung zurück kann, ist diese mit Sicherheit leer und verwüstet. Was nicht zerbombt wurde, wurde geplündert.
Damals war meine Mutter ein Kind. Wahrlich keine "schöne" Kindheit. Und doch erzählt sie gerne von den schönen und aufregenden Ereignissen. Welche Spiele alle möglich waren ohne Playmobil und Nintendo! Eine alte Jacke und eine Gießkanne reichten aus, um einen Nachmittag mit Spiel auszufüllen. Etwas Zucker (aus Omas Schrank geklaut....) und -schwupps! wurden Bonbons selbst gemacht. Spaß ohne Grenzen in einer entbehrungsreichen Zeit.
Trotzdem war immer Platz für ein Fest, für eine Feierlichkeit, zu der man sich auch "fein machte".
Die aktuelle Mode spielt gerade mal wieder mit diesem Thema. "Retro" wird in vielen Varianten gelebt. Handarbeiten (damal bittere Notwendigkeit) ist wieder "in", ja: stylish! Mal sehen, wie der Weg sich entwickelt. Ich freue mich jedenfalls darauf.
Peet< - ? Biste fertig mit Octos zählen?
"... ... ... 100, 101 - ey Alte, da haste einen überproduziert! Sollten doch nur hundert werden, oda?
Hör' mir auf mit "früher" - die frechen Jungs damals haben unsereins oft gejagt. Wennse uns hatten, o wei! - datt war nich gut für Meiner-Einer!!!"
Sonntag, 16. November 2014
Donnerstag, 30. Oktober 2014
Monate später...
Lange nichts mehr voneinander gehört, Lange!
In der Zwischenzeit ist viel passiert... Es gab eine Fotosession mit meinem Model Judith. Dabei sind wieder einige nette Schnappschüsse entstanden. Es sind neue Kostüme eingetroffen, die unserem Freund Peety das Herz öffnen werden. Hier schon mal ein "Teaser":
Und es gab ein Projekt. 100 Tage lang. Der Hauptgrund, warum es an der Blogfront still war. 100 Tage lang habe ich täglich einen Oktopus gebastelt, ihn in Szene gesetzt und fotografiert, um dieses Werk dann anschließend im Onlineportal 100daysproject.co.nz zu posten.
Am Tag 100 gab es eine Ausstellung in Ijsselstein. Aus ganz Europa hatten sich dort Teilnehmer eingefunden, um ihre Arbeiten zu präsentieren.
Ein schöner Tag! Mehr als 20° warm, heftiger Sonnenschein und viele nette Menschen. Bis zum nächsten Projekt sind jetzt rund 265 Tage Zeit.
Womit füllen wir die bloß? Watt meinste, Peety?
!Ey Alte! - Bis ich die ganzen Mollusken durchgezählt hab, ist nächsten Sommer...!"
In der Zwischenzeit ist viel passiert... Es gab eine Fotosession mit meinem Model Judith. Dabei sind wieder einige nette Schnappschüsse entstanden. Es sind neue Kostüme eingetroffen, die unserem Freund Peety das Herz öffnen werden. Hier schon mal ein "Teaser":
Und es gab ein Projekt. 100 Tage lang. Der Hauptgrund, warum es an der Blogfront still war. 100 Tage lang habe ich täglich einen Oktopus gebastelt, ihn in Szene gesetzt und fotografiert, um dieses Werk dann anschließend im Onlineportal 100daysproject.co.nz zu posten.
Am Tag 100 gab es eine Ausstellung in Ijsselstein. Aus ganz Europa hatten sich dort Teilnehmer eingefunden, um ihre Arbeiten zu präsentieren.
Ein schöner Tag! Mehr als 20° warm, heftiger Sonnenschein und viele nette Menschen. Bis zum nächsten Projekt sind jetzt rund 265 Tage Zeit.
Womit füllen wir die bloß? Watt meinste, Peety?
!Ey Alte! - Bis ich die ganzen Mollusken durchgezählt hab, ist nächsten Sommer...!"
Dienstag, 29. Juli 2014
Schwarz, grau oder weiß?
Machen wir einen Ausflug. Wir reisen in das Land des Unerklärlichen. Wo Wissenschaft an ihre Grenzen stößt, wo das Wissen in Glauben und Aberglauben über geht.
Viele unter uns glauben, dass es Dinge zwischen Himmel und Erde gibt, die unerklärbar sind. Dinge, die geschehen, Dinge, die sind.
Einige unter uns wissen, dass da mehr ist. Und von diesen Einigen gibt es wiederum einige, die sie praktizieren, die Magie.
Dazu gibt es viele Wege. Für den Einen muss "Werkzeug" her, z.B. ein Altar oder ein magischer Kreis. Den schmückt man in alle vier Himmelsrichtungen mit Gegenständen: Ein Kelch, eine Kröte, ein Dolch, etc. Manch einer braucht einen Zauberspruch, z.B. "Salmei, Dalmei, Adomei". Das passende Outfit, nebenbei bemerkt, darf dann auch nicht fehlen, z.B. so:
Und dann wird gezaubert, Simsaladingens....
Aber was soll man nur zaubern? Gutes? Böses? Liebe? Es gibt so viel zu tun. Aber was man auch zaubert, letzten Endes kommt alles auf den Absender zurück. Sei also vorsichtig und verantwortungsvoll damit.
Ein mir recht sympathischer Ansatz zum Zaubern: zuhören. Ein simples Ritual. Wirkt sofort und erzielt ungeheuer gute Ergebnisse.
Sagt mal, habt ihr vielleicht unseren Peety gesehen? Aaaalter - wo steckst du? Peeeety!?!
...
...
Uh-oh! Ich glaube, er hat das mit der Kröte und dem Dolch falsch verstanden ;-)
Viele unter uns glauben, dass es Dinge zwischen Himmel und Erde gibt, die unerklärbar sind. Dinge, die geschehen, Dinge, die sind.
Einige unter uns wissen, dass da mehr ist. Und von diesen Einigen gibt es wiederum einige, die sie praktizieren, die Magie.
Dazu gibt es viele Wege. Für den Einen muss "Werkzeug" her, z.B. ein Altar oder ein magischer Kreis. Den schmückt man in alle vier Himmelsrichtungen mit Gegenständen: Ein Kelch, eine Kröte, ein Dolch, etc. Manch einer braucht einen Zauberspruch, z.B. "Salmei, Dalmei, Adomei". Das passende Outfit, nebenbei bemerkt, darf dann auch nicht fehlen, z.B. so:
Und dann wird gezaubert, Simsaladingens....
Aber was soll man nur zaubern? Gutes? Böses? Liebe? Es gibt so viel zu tun. Aber was man auch zaubert, letzten Endes kommt alles auf den Absender zurück. Sei also vorsichtig und verantwortungsvoll damit.
Ein mir recht sympathischer Ansatz zum Zaubern: zuhören. Ein simples Ritual. Wirkt sofort und erzielt ungeheuer gute Ergebnisse.
Sagt mal, habt ihr vielleicht unseren Peety gesehen? Aaaalter - wo steckst du? Peeeety!?!
...
...
Uh-oh! Ich glaube, er hat das mit der Kröte und dem Dolch falsch verstanden ;-)
Samstag, 26. Juli 2014
Gothmother
Zeit, mal über Musik zu sprechen. Vor einiger Zeit bekam ich auf einem Trödelmarkt ein Wahnsinns-Kompliment vom einem der Händler...
Was war passiert? Ich hatte eine Bemerkung zu "Yellow Shark" gemacht. Er hatte verstanden, wovon die Rede war. Schnell waren wir uns einig:
Stones oder Beatles? Eindeutig Stones.
Westernhagen oder Grönemeyer? Klar, Westernhagen.
Und sonst? Uriah Heep, Led Zeppelin, Deep Purple. Wow, was sind wir doch Dinosaurier.
Nicht, dass ich der Musik "von heute" nichts abgewinnen könnte, aber oft, viel zu oft, ist sie mir zu weichgespült und main gestreamt. Der Computer wird's schon richten. Jeder kann ein Songwriter sein, jeder kann auf dem Keyboard Midi-Files abspielen. Aber "echte" Musik klingt anders! Gerne darf es hard & heavy sein, aber da ist es noch lange nicht zu Ende. Ich kann nicht sagen, was genau es ist, das mich so direkt anspricht, wenn ich einen Song gut finde.
Klasse finde ich auf jeden Fall, dass sich die Musik gerne mal mit der Mode verbindet. Schwarzes Leder für die Metallarbeiter, Petticoats zu Rockabilly, Burlesque zu Goth und Bowie zu Bowie. Upps, jetzt ist's raus - das Chameleon, zu jeder neuen Musik, die er im Laufe seines Lebens erfunden hat, kam ein neues Outfit. Oh, wie ich das bewundere!
Trotzdem gehe ich heute mal in Rüschen:
Und Peety? Wie findste dat?
"Ey Alte, scharfe Textilie! Aber pass bloß auf, wo du mit diesen Mörderpumps hintrittst!"
Was war passiert? Ich hatte eine Bemerkung zu "Yellow Shark" gemacht. Er hatte verstanden, wovon die Rede war. Schnell waren wir uns einig:
Stones oder Beatles? Eindeutig Stones.
Westernhagen oder Grönemeyer? Klar, Westernhagen.
Und sonst? Uriah Heep, Led Zeppelin, Deep Purple. Wow, was sind wir doch Dinosaurier.
Nicht, dass ich der Musik "von heute" nichts abgewinnen könnte, aber oft, viel zu oft, ist sie mir zu weichgespült und main gestreamt. Der Computer wird's schon richten. Jeder kann ein Songwriter sein, jeder kann auf dem Keyboard Midi-Files abspielen. Aber "echte" Musik klingt anders! Gerne darf es hard & heavy sein, aber da ist es noch lange nicht zu Ende. Ich kann nicht sagen, was genau es ist, das mich so direkt anspricht, wenn ich einen Song gut finde.
Klasse finde ich auf jeden Fall, dass sich die Musik gerne mal mit der Mode verbindet. Schwarzes Leder für die Metallarbeiter, Petticoats zu Rockabilly, Burlesque zu Goth und Bowie zu Bowie. Upps, jetzt ist's raus - das Chameleon, zu jeder neuen Musik, die er im Laufe seines Lebens erfunden hat, kam ein neues Outfit. Oh, wie ich das bewundere!
Trotzdem gehe ich heute mal in Rüschen:
Und Peety? Wie findste dat?
"Ey Alte, scharfe Textilie! Aber pass bloß auf, wo du mit diesen Mörderpumps hintrittst!"
Montag, 21. Juli 2014
1001 Nacht - The dark side
Die Nächte sind warm in diesen Tagen. Der Mond ist der Erde so nah - die Kanadier sprechen vom "Super Moon" - wie sonst kaum.
Man schläft schlecht, träumt wild ...
Ich werde wach. Es ist heiß. Viel zu heiß, um wieder einzuschlafen. Mist! Erst mal raus, auf die Toilette. Dann Wasser trinken und zurück ins Bett. Komisch, vorhin war das Fenster doch noch geschlossen, oder? Muss ich wohl im Halbschlaf geöffnet haben.
Leise Tritte auf den Bodendielen - aha, die Katze ist also auch wach... Aber wer schnarcht dann da? Ich schrecke wieder hoch und stelle fest: ja, ich war es selbst. Manchmal kann ich mich selbst im Schlaf schnarchen hören. Aber Moment! Da höre ich immer noch etwas: die Katze schnarcht ebenfalls...
Aber wer ist dann gerade im Haus herum gelaufen? Oh-oh, jetzt wird's mir langsam doch mulmig...
Es ist noch dunkel draußen - also noch lange Nacht. Da! Knarrt eine Tür! Feste Tritte auf Stein kommen näher. Noch eine Tür ... klapp! Und dann das Geräusch eines startenden Wagens - der Nachbar fährt zur Frühschicht.
Ich schlafe wieder ein, bis (natürlich viel zu früh) der Wecker klingelt. Ich stehe auf und schmunzle über mich selbst und meine nächtlichen Vorstellungen.
Das Fenster ist geschlossen....
Peety? Komm unter der Badewanne vor und sag, wie du meine Geschichte findest.
Peety? ... Peety!?!
... komisch ...
Man schläft schlecht, träumt wild ...
Ich werde wach. Es ist heiß. Viel zu heiß, um wieder einzuschlafen. Mist! Erst mal raus, auf die Toilette. Dann Wasser trinken und zurück ins Bett. Komisch, vorhin war das Fenster doch noch geschlossen, oder? Muss ich wohl im Halbschlaf geöffnet haben.
Leise Tritte auf den Bodendielen - aha, die Katze ist also auch wach... Aber wer schnarcht dann da? Ich schrecke wieder hoch und stelle fest: ja, ich war es selbst. Manchmal kann ich mich selbst im Schlaf schnarchen hören. Aber Moment! Da höre ich immer noch etwas: die Katze schnarcht ebenfalls...
Aber wer ist dann gerade im Haus herum gelaufen? Oh-oh, jetzt wird's mir langsam doch mulmig...
Es ist noch dunkel draußen - also noch lange Nacht. Da! Knarrt eine Tür! Feste Tritte auf Stein kommen näher. Noch eine Tür ... klapp! Und dann das Geräusch eines startenden Wagens - der Nachbar fährt zur Frühschicht.
Ich schlafe wieder ein, bis (natürlich viel zu früh) der Wecker klingelt. Ich stehe auf und schmunzle über mich selbst und meine nächtlichen Vorstellungen.
Das Fenster ist geschlossen....
Peety? Komm unter der Badewanne vor und sag, wie du meine Geschichte findest.
Peety? ... Peety!?!
... komisch ...
Donnerstag, 19. Juni 2014
Shoes, Shoes, Shoes......
Da schreibt mir gestern der Peet (seines Zeichens Namensgeber von unserem kleinen grün-gelben Freund) 'ne Mail. Darin ein Link zu 'nem Video, in dem gezeigt wird, wie man ohne Korkenzieher oder Taschenmesser eine Weinflasche öffnet. Cooler Trick, Alter!
Du nimmst einfach 'ne Wand und einen von Deinen Schuhen. Weinflasche in den Schuh stecken und mit dem Absatz des Schuhs mehrfach gegen die Wand gekloppt.
Also, im Video funzt dat. Versuchen wir's also mal selbst:
Weinflasche (original abgefüllt und verkorkst von....) ....Check!
Wand (Naturstein) ....Check!
Schuh ....
Hallo? Schuh?
Peety!!! Bring' mal 'nen Schuh her!
Ey Alte! Ich kann mich nich entscheiden, welchen! Sehen alle eher nach Schampus aus als nach so 'ner Flasche "Stino"-Wein.....
Du nimmst einfach 'ne Wand und einen von Deinen Schuhen. Weinflasche in den Schuh stecken und mit dem Absatz des Schuhs mehrfach gegen die Wand gekloppt.
Also, im Video funzt dat. Versuchen wir's also mal selbst:
Weinflasche (original abgefüllt und verkorkst von....) ....Check!
Wand (Naturstein) ....Check!
Schuh ....
Hallo? Schuh?
Peety!!! Bring' mal 'nen Schuh her!
Ey Alte! Ich kann mich nich entscheiden, welchen! Sehen alle eher nach Schampus aus als nach so 'ner Flasche "Stino"-Wein.....
Mittwoch, 14. Mai 2014
An experience at Heathow Airport
Just arrived from my shopping tour in England .... äääh - maybe I should switch to German...
Gerade zurück von meiner Einkaufstour in England, einige neue Lieferanten gefunden, viele Anregungen mitgebracht und neue Outfits für den Noctua-Mondi Shop.
In Camden Town stand der Kompass ganz klar Richtung Burlesque! Das ist schlicht DER Platz, um ausgefallene Kostüme für Steampunk, Victorian oder Gothic zu kaufen. Demnächst werden hier dann die neuen Looks vorgestellt. Nun, zumindest so bald sich mein Model bereit erklärt, hier mal rein zu schneien - bis dahin kann ich nur die Teile vorstellen, die in Größe 44 vorhanden waren *smile*
Hier ein paar erste Eindrücke meiner Reise - es gibt wirklich viele schöne Shops in London, und die Auswahl fällt mir immer recht schwer...
Die Fassaden der Häuser sind oft im gleichen Stil verziert wie die Läden darin. So kann man draußen schon sehen, was drinnen geboten wird - klasse!
Man muss auch nicht befürchten, dass es nichts zu Essen oder zu Trinken gibt. Hier wird jeder Geschmack bedient - ein toller Markt!
Nun habe ich also die Reise mit 8 Kilo Gepäck angetreten, zurück bin ich mit 18 Kilo. Abgesehen von dem Paket, welches mit der Post auf dem Weg zu mir ist.
Nun, ich wollte ja eigentlich über die Erfahrungen am Flughafen Heathrow schreiben. Der Weg vom Check-in bis hinter die Sicherheit war die reine Hölle. Aber lassen wir das. Sprech ich nicht mehr von. Aber sage mir niemand jemals wieder, dass das Personal in Germany unhöflich und ignorant ist. Stimmt appsolut(!) nicht - fahrt mal nach Heathrow....
Und, Peety, gefällt dir die Stadt da oben???
"Ey Alte! Erst fährste wech ohne mir watt zu sagen, dann bringste noch nichma nen Souvenir mit, ganz zu schweigen von watt Essbarem. So'n paar englische Fliegen oder so... Hättst ja ma an mich denken können!"
(Pssst: Peety hat noch nicht das Paket mit den schrillen Schuhen gesehen - der wird seine Meinung noch ändern....)
Gerade zurück von meiner Einkaufstour in England, einige neue Lieferanten gefunden, viele Anregungen mitgebracht und neue Outfits für den Noctua-Mondi Shop.
In Camden Town stand der Kompass ganz klar Richtung Burlesque! Das ist schlicht DER Platz, um ausgefallene Kostüme für Steampunk, Victorian oder Gothic zu kaufen. Demnächst werden hier dann die neuen Looks vorgestellt. Nun, zumindest so bald sich mein Model bereit erklärt, hier mal rein zu schneien - bis dahin kann ich nur die Teile vorstellen, die in Größe 44 vorhanden waren *smile*
Hier ein paar erste Eindrücke meiner Reise - es gibt wirklich viele schöne Shops in London, und die Auswahl fällt mir immer recht schwer...
Die Fassaden der Häuser sind oft im gleichen Stil verziert wie die Läden darin. So kann man draußen schon sehen, was drinnen geboten wird - klasse!
Man muss auch nicht befürchten, dass es nichts zu Essen oder zu Trinken gibt. Hier wird jeder Geschmack bedient - ein toller Markt!
Nun habe ich also die Reise mit 8 Kilo Gepäck angetreten, zurück bin ich mit 18 Kilo. Abgesehen von dem Paket, welches mit der Post auf dem Weg zu mir ist.
Nun, ich wollte ja eigentlich über die Erfahrungen am Flughafen Heathrow schreiben. Der Weg vom Check-in bis hinter die Sicherheit war die reine Hölle. Aber lassen wir das. Sprech ich nicht mehr von. Aber sage mir niemand jemals wieder, dass das Personal in Germany unhöflich und ignorant ist. Stimmt appsolut(!) nicht - fahrt mal nach Heathrow....
Und, Peety, gefällt dir die Stadt da oben???
"Ey Alte! Erst fährste wech ohne mir watt zu sagen, dann bringste noch nichma nen Souvenir mit, ganz zu schweigen von watt Essbarem. So'n paar englische Fliegen oder so... Hättst ja ma an mich denken können!"
(Pssst: Peety hat noch nicht das Paket mit den schrillen Schuhen gesehen - der wird seine Meinung noch ändern....)
Sonntag, 30. März 2014
Lecker angerichtet....
Himmlisch-höllische Versuchung (1 - 2 Portionen)
Man nehme:
225 g Phantasie
500 g Kreativität
50 g Gelegenheit
30 g Lebenslust
1 Kleiderschrank (Größe beliebig)
2-3 Outfits
mind. 2 Schuhe (scharf)
1 Fl. Rotwein
Salz, Pfeffer, Chili, Ingwer und Tabasco
Zuerst wird der Kleiderschrank fachgerecht geöffnet. Nach und nach die Kleidungsstücke entnehmen und säuberlich auf dem Bett (Sofa, Tisch o.ä.) ausbreiten. Dabei jetzt schon darauf achten, dass die farbliche Stilkomponente nicht zu kurz kommt. Unter ständigem Prüfblick in den Spiegel die verschiedenen Zutaten anprobieren. Das Ganze bei milder Temperatur und unter Zugabe von etwas Rotwein garen lassen. Wenn alle Zutaten aufeinander abgestimmt sind, etwas Make-Up auflegen und das Haar in angemessene Form bringen. Zum Schluss mit Geschmeide und Klunkern abschmecken.
Das Menü wird mit einem Tropfen würziger Essenz (z.B. Angel....) abgeschmeckt.
Wen ihr dann zum Essen einladet, bleibt der Phantasie überlassen.
Falls sich kein passender Partner findet, übernimmt Peety gerne diese "Pflicht"! Oder, Peety?
"Oh Mann! Die Schnecke ist scharf! Wenn ich mir da ma nich die Zunge verbrenn'...!"
Man nehme:
225 g Phantasie
500 g Kreativität
50 g Gelegenheit
30 g Lebenslust
1 Kleiderschrank (Größe beliebig)
2-3 Outfits
mind. 2 Schuhe (scharf)
1 Fl. Rotwein
Salz, Pfeffer, Chili, Ingwer und Tabasco
Zuerst wird der Kleiderschrank fachgerecht geöffnet. Nach und nach die Kleidungsstücke entnehmen und säuberlich auf dem Bett (Sofa, Tisch o.ä.) ausbreiten. Dabei jetzt schon darauf achten, dass die farbliche Stilkomponente nicht zu kurz kommt. Unter ständigem Prüfblick in den Spiegel die verschiedenen Zutaten anprobieren. Das Ganze bei milder Temperatur und unter Zugabe von etwas Rotwein garen lassen. Wenn alle Zutaten aufeinander abgestimmt sind, etwas Make-Up auflegen und das Haar in angemessene Form bringen. Zum Schluss mit Geschmeide und Klunkern abschmecken.
Das Menü wird mit einem Tropfen würziger Essenz (z.B. Angel....) abgeschmeckt.
Wen ihr dann zum Essen einladet, bleibt der Phantasie überlassen.
Falls sich kein passender Partner findet, übernimmt Peety gerne diese "Pflicht"! Oder, Peety?
"Oh Mann! Die Schnecke ist scharf! Wenn ich mir da ma nich die Zunge verbrenn'...!"
Sonntag, 16. März 2014
Peety - wie alles begann
Also, Fans, ich werde immer wieder gefragt, wie ich denn überhaupt hier in dem Klamottenblog gelandet bin. Bevor mir die Presse die Bude einrennt, hier meine Geschichte:
So'n alter, stinkreicher Knacker hatte drei Töchter - echt scharfe Schnallen! Hinter seinem Prunkbunker gab's nen Pool mit wahnsinnig klarem, kühlem Wasser.
Immer wenn's draußen so richtig heiß wie im Backofen war, schwitzten die drei Perlen sich nen Wolf. Die älteste wollte also raus in den Pool. Kaum ist sie da angekommen sieht sie, dass die Brühe dreckig ist, anstatt, wie gehabt, klar und sauber. Sie wollte grad schon wieder abdrehen, kommt da so'n grün-gelber Knallfrosch aussem Pool und quatscht sie von der Seite an: "Ey, wennste meine Alte wirst, mach' ich den Pool wieder sauber!" (Dat muss einer aus meiner Meschpoke gewesen sein...)
Klar, ihr kennt die Geschichte: die Älteste will nich, die zweite Perle will auch nich, aber die Jüngste: hat's faustdick hinter den Ohren und sagt "ja". War vielleicht nen bisschen blond von ihr, aber der Pool war wieder pikobello! Sie schwamm dann erstmal 'ne Runde, ging dann zu ihren Schwestern und lachte die Beiden aus: "Memmen seid ihr! Ich hab' den dummen Kerl überredet, den Pool wieder klar zu machen."
Abends krabbelt die Kurze in die Kiste. Kaum liegt sie so da, klopft es an der Tür und Freund Grün-Gelb will rein! Sie also raus aus der Koje, die Türe aufgemacht und den Quaker unter die Decke genommen. Das ging so drei Abende lang, dann hat die Kleene kein Bock mehr drauf. Aber am nächsten Morgen - fast wie im Märchen - lag ein Prinz neben ihr! Wat soll ich sagen, die Schnecke war sprachlos!
Die zwei Schwestern ärgerten sich grün und gelb, dat se nich selbst auf die Idee gekommen sind, den Frosch zu nehmen....
Vielleicht haben die zwei ja schon nen Plan, wie man den Prinzen wieder zurück zum Frosch zaubern kann....
...Fortsetzung folgt
PS: in eigener Sache: Wer Lust hat, kann gerne unserem Peety ein Gesicht geben. Wir wollen wissen, wie der kleine Angeber aussieht. Als Dank für den schönsten Entwurf winkt ein kleines Geschenk aus dem Kostümladen "Noctua-Mondi"
So'n alter, stinkreicher Knacker hatte drei Töchter - echt scharfe Schnallen! Hinter seinem Prunkbunker gab's nen Pool mit wahnsinnig klarem, kühlem Wasser.
Immer wenn's draußen so richtig heiß wie im Backofen war, schwitzten die drei Perlen sich nen Wolf. Die älteste wollte also raus in den Pool. Kaum ist sie da angekommen sieht sie, dass die Brühe dreckig ist, anstatt, wie gehabt, klar und sauber. Sie wollte grad schon wieder abdrehen, kommt da so'n grün-gelber Knallfrosch aussem Pool und quatscht sie von der Seite an: "Ey, wennste meine Alte wirst, mach' ich den Pool wieder sauber!" (Dat muss einer aus meiner Meschpoke gewesen sein...)
Klar, ihr kennt die Geschichte: die Älteste will nich, die zweite Perle will auch nich, aber die Jüngste: hat's faustdick hinter den Ohren und sagt "ja". War vielleicht nen bisschen blond von ihr, aber der Pool war wieder pikobello! Sie schwamm dann erstmal 'ne Runde, ging dann zu ihren Schwestern und lachte die Beiden aus: "Memmen seid ihr! Ich hab' den dummen Kerl überredet, den Pool wieder klar zu machen."
Abends krabbelt die Kurze in die Kiste. Kaum liegt sie so da, klopft es an der Tür und Freund Grün-Gelb will rein! Sie also raus aus der Koje, die Türe aufgemacht und den Quaker unter die Decke genommen. Das ging so drei Abende lang, dann hat die Kleene kein Bock mehr drauf. Aber am nächsten Morgen - fast wie im Märchen - lag ein Prinz neben ihr! Wat soll ich sagen, die Schnecke war sprachlos!
Die zwei Schwestern ärgerten sich grün und gelb, dat se nich selbst auf die Idee gekommen sind, den Frosch zu nehmen....
Vielleicht haben die zwei ja schon nen Plan, wie man den Prinzen wieder zurück zum Frosch zaubern kann....
...Fortsetzung folgt
PS: in eigener Sache: Wer Lust hat, kann gerne unserem Peety ein Gesicht geben. Wir wollen wissen, wie der kleine Angeber aussieht. Als Dank für den schönsten Entwurf winkt ein kleines Geschenk aus dem Kostümladen "Noctua-Mondi"
Sonntag, 2. März 2014
1001 Nacht oder: Wie im Märchen
Ob nun ursprünglich indisch oder persisch - für uns Leser ist nur wichtig, dass wir von diesen Erzählungen verzaubert werden.
Fast so alt wie die Bibel! Ständig erweitert und mit neuen Geschichten angereichert, kennen wir heute hauptsächlich die Märchen aus dem umfangreichen Wälzer.
Scheherazade, die den König Schahriyar mit nächtlichen Geschichten unterhält, lässt diese - fast modern - mit einem "Cliffhanger" enden. Der König will wissen, wie es weiter geht und schont das Leben der Wesirstochter. Später, nach 1001 Erzählungen, wird sie seine Frau. Wetten, dass sie nicht nur gut erzählen konnte, sondern auch bildhübsch war?
Möglicherweise haben wir hier ja den Ursprung der unendlich dauernden Fernsehserien gefunden :-)
Und, Peety, alles klar mit Aladin, Sindbad und Ali Baba?
"Ey Alde - lass man stecken! War da nich auch die Story mit dem Kalif Storch drinne? Der hat bestimmt mehr als nur einen Frosch vertilgt!!!"
Fast so alt wie die Bibel! Ständig erweitert und mit neuen Geschichten angereichert, kennen wir heute hauptsächlich die Märchen aus dem umfangreichen Wälzer.
Scheherazade, die den König Schahriyar mit nächtlichen Geschichten unterhält, lässt diese - fast modern - mit einem "Cliffhanger" enden. Der König will wissen, wie es weiter geht und schont das Leben der Wesirstochter. Später, nach 1001 Erzählungen, wird sie seine Frau. Wetten, dass sie nicht nur gut erzählen konnte, sondern auch bildhübsch war?
Möglicherweise haben wir hier ja den Ursprung der unendlich dauernden Fernsehserien gefunden :-)
Und, Peety, alles klar mit Aladin, Sindbad und Ali Baba?
"Ey Alde - lass man stecken! War da nich auch die Story mit dem Kalif Storch drinne? Der hat bestimmt mehr als nur einen Frosch vertilgt!!!"
Sonntag, 16. Februar 2014
Let me invite you!
Die Zeit der Bälle - Traditionell in den kühleren bis kalten Monaten gelegen. Aber eigentlich gibt es immer einen Anlass, ein Fest zu feiern.
Gestern lag da also nun eine Einladungskarte im Briefkasten. Es soll gefeiert werden. Mit Essen, Trinken und Tanz. Paaarty!!! Der Gastgeber hat sich viel Arbeit gemacht, alles perfekt zu planen und vorzubereiten. Er hat an alles gedacht. Das Buffet, die Getränke, die Musik. Ich bin begeistert!
Aber STOP!!! Siedend heiß kommt mir ein Gedanke: WAS SOLL ICH ANZIEHEN???
Manche Gastgeber lassen auch das durchblicken. Z.B. gibt es die Mottoparties: 50er Jahre, 70er Jahre, Oktoberfest, Beach Party etc. etc. Oder er bittet um "Black Tie" oder "White Tie". Leider steht auf meiner Karte nichts vermerkt. Was also tun? Das "kleine Schwarze"? Geht (fast) immer. Oder doch lieber "große Robe"? Aber was, wenn alle anderen Gäste in Jeans kommen? Vorsichtshalber den schwarzen Hosenanzug? Hach - schwer ist das.
Beherzt greife ich also zum Telefon und rufe den Gastgeber an. Frage einfach mal, was er so vorhat. Er sagt: "Mach Dich schick, Kleines, es gibt Champagner"! Also schnell ab ins Mitternachtskleid und los geht's. Cheers!
Peety, begleitest Du mich?
"Och menno, Alte! Lass man stecken. Du weisst doch, wie bescheuert ich im Frack ausseh! Und haste schomma nen Frosch Walzer tanzen sehen?!?"
Gestern lag da also nun eine Einladungskarte im Briefkasten. Es soll gefeiert werden. Mit Essen, Trinken und Tanz. Paaarty!!! Der Gastgeber hat sich viel Arbeit gemacht, alles perfekt zu planen und vorzubereiten. Er hat an alles gedacht. Das Buffet, die Getränke, die Musik. Ich bin begeistert!
Aber STOP!!! Siedend heiß kommt mir ein Gedanke: WAS SOLL ICH ANZIEHEN???
Manche Gastgeber lassen auch das durchblicken. Z.B. gibt es die Mottoparties: 50er Jahre, 70er Jahre, Oktoberfest, Beach Party etc. etc. Oder er bittet um "Black Tie" oder "White Tie". Leider steht auf meiner Karte nichts vermerkt. Was also tun? Das "kleine Schwarze"? Geht (fast) immer. Oder doch lieber "große Robe"? Aber was, wenn alle anderen Gäste in Jeans kommen? Vorsichtshalber den schwarzen Hosenanzug? Hach - schwer ist das.
Beherzt greife ich also zum Telefon und rufe den Gastgeber an. Frage einfach mal, was er so vorhat. Er sagt: "Mach Dich schick, Kleines, es gibt Champagner"! Also schnell ab ins Mitternachtskleid und los geht's. Cheers!
Peety, begleitest Du mich?
"Och menno, Alte! Lass man stecken. Du weisst doch, wie bescheuert ich im Frack ausseh! Und haste schomma nen Frosch Walzer tanzen sehen?!?"
Sonntag, 9. Februar 2014
How to dress?
Gestern war ein Horror-Tag. Echt. Meine heißgeliebte Sweat-Jacke, bereits etwas betagter, war nicht mehr wirklich "ausgehfein". Ehemals tiefschwarz, inzwischen eher anthrazit bis melangegrauschwärzlich.... Ergo: eine Neue muss her.
Obwohl ich in meinem Laden gerne hübsche Kleidung verkaufe, bin ich ein echter Problemfall, was das Einkaufen angeht. Ein echter Muffel, mit genauen Vorstellungen von Material und Schnitt, höchst kritisch, was Farbe und Muster angeht. Eine helle Freude für jeden Verkäufer!
Also, alle Kraft und Energie zusammen genommen und ab ins Kaufhaus. Draußen: Schietwetter. Wind, Regen, Sturmböen. Nasse Jacken, triefende Regenschirme, Modderschuhe. Drinnen: mindestens 25° Celsius, feucht-verbrauchte Luft und noch mehr genervte Kunden. Puh!
In der Umkleidekabine (natürlich irgendwie zu klein geraten...) kaum Platz für meine riesige Handtasche und für die nasse Jacke. Vom Schirm ganz zu schweigen. Zum Glück will ich heute nur was für "obenrum" kaufen, da kann ich die Schuhe an den Füßen lassen. Obenrum endlich ausreichend entkleidet und ab in die neuen Teile. Das ist fast wie Sport! Die Ärmel vom Unterhemd knubbeln und sitzen nicht da, wo sie hin sollen, die Schulternähte hängen schräg und ich bin schon jetzt nass geschwitzt. Einige Jacken später bin ich fix und fertig! So ist das mit der komplizierten Technik des ankleidens; hier ein nettes Beispiel aus einem Fotoshooting in meinem Laden:
Und hepp:
.... ohje!
Hilfe naht :)
und: TADAAAAA
Schick, gell? Aber nun zurück ins Kaufhaus zu meiner neuen Sweat-Jacke. Die Verkäuferin gibt sich alle Mühe, ist super nett und geht sogar noch ins Lager, um nachzusehen, ob das von mir auserwählte Teil eventuell noch in meiner Größe vorrätig ist. Leider Fehlanzeige. Also muss Farbe Nummer zwei meine erste Wahl bleiben. Immerhin, ich hab was gefunden. Und noch mehr: ein zweites Teil, ebenso schön. Wow, geschafft! Das muss jetzt wieder für ein paar Jahre reichen ;-)
Und Peety? Watt meinste dazu?
"Ey Alte! Da habbich nix mit am Hut. Ich geh' immer naggisch!" *platsch*
Obwohl ich in meinem Laden gerne hübsche Kleidung verkaufe, bin ich ein echter Problemfall, was das Einkaufen angeht. Ein echter Muffel, mit genauen Vorstellungen von Material und Schnitt, höchst kritisch, was Farbe und Muster angeht. Eine helle Freude für jeden Verkäufer!
Also, alle Kraft und Energie zusammen genommen und ab ins Kaufhaus. Draußen: Schietwetter. Wind, Regen, Sturmböen. Nasse Jacken, triefende Regenschirme, Modderschuhe. Drinnen: mindestens 25° Celsius, feucht-verbrauchte Luft und noch mehr genervte Kunden. Puh!
In der Umkleidekabine (natürlich irgendwie zu klein geraten...) kaum Platz für meine riesige Handtasche und für die nasse Jacke. Vom Schirm ganz zu schweigen. Zum Glück will ich heute nur was für "obenrum" kaufen, da kann ich die Schuhe an den Füßen lassen. Obenrum endlich ausreichend entkleidet und ab in die neuen Teile. Das ist fast wie Sport! Die Ärmel vom Unterhemd knubbeln und sitzen nicht da, wo sie hin sollen, die Schulternähte hängen schräg und ich bin schon jetzt nass geschwitzt. Einige Jacken später bin ich fix und fertig! So ist das mit der komplizierten Technik des ankleidens; hier ein nettes Beispiel aus einem Fotoshooting in meinem Laden:
Und hepp:
.... ohje!
Hilfe naht :)
und: TADAAAAA
Schick, gell? Aber nun zurück ins Kaufhaus zu meiner neuen Sweat-Jacke. Die Verkäuferin gibt sich alle Mühe, ist super nett und geht sogar noch ins Lager, um nachzusehen, ob das von mir auserwählte Teil eventuell noch in meiner Größe vorrätig ist. Leider Fehlanzeige. Also muss Farbe Nummer zwei meine erste Wahl bleiben. Immerhin, ich hab was gefunden. Und noch mehr: ein zweites Teil, ebenso schön. Wow, geschafft! Das muss jetzt wieder für ein paar Jahre reichen ;-)
Und Peety? Watt meinste dazu?
"Ey Alte! Da habbich nix mit am Hut. Ich geh' immer naggisch!" *platsch*
Abonnieren
Posts (Atom)