Donnerstag, 17. Oktober 2013

Warum ausgerechnet Halloween?

Früher, als ich noch im passenden Alter war, gab es Ostern, Sommer, Schützenfest, Kirmes, Sankt Martin, Nikolaus und Weihnachten. Die Nacht vom 31.10. auf den 1.11. war uns nur als Übergang vom Reformationtag (ev) auf Allerheiligen (rk) bekannt.

Irgendwann schwappte das Halloween zu uns 'rüber. Anfangs wurden nur ein paar Kürbisse geschnitzt und vor die Türe gestellt. Dann kamen die Kostüme, die Parties und die Kinder, die uns "Süßes oder Saures" abverlangten. Oder (mein persönlicher Albtraum) als Wegelagerer mehr oder weniger aufdringlich um "Zoll" bettelten.

Man mag das sehen wie man möchte - ich nehme es als kulturelle Bereicherung und als willkommenen Anlass, ein paar hübsche Kostüme auszuprobieren.


Die Nacht der lebenden Toten. Manch einer hat in dieser Nacht schon versucht, mit dem Jenseits Kontakt aufzunehmen. Man sagt ja, dass die Grenze zwischen den Welten in dieser Nacht besonders durchlässig ist... Mir stellt sich dann auch schon mal die Frage, ob die Geister sich zu diesem Festtag ebenfalls in ein hübsches Kostüm hüllen :) Wie mag das dann aussehen? Vielleicht mag ja einer von ihnen eine Eisprinzessin sein?


Oder ganz schlicht im "Pale Cape" - passt gut zur fahlen Haut:


Und wer weiß, vielleicht versuchen ja auch die Geister, gerade in dieser Nacht mit UNS Kontakt aufzunehmen!

Und, Grün-Gelb? Was sagst Du dazu?

"Ey, pack dat Brett aus und lass uns 'ne Runde schieben. Die Jungs "drüben" geben heute Nacht bestimmt einen aus!"

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen