Yukata - die "kleine Schwester" vom Kimono. Man trägt ihn auf Sommerfesten, zum japanischen Feuerwerk oder auch wie einen Bademantel.
Dieser Yukata ist ca. 20 Jahre alt. Damals arbeitete ich in einem japanischen Restaurant in Düsseldorf. Abends wurden die Gäste von Kolleginnen im Kimono, prachtvoll geschnürt und gebunden mit Obi, bedient. Die Atmosphäre dort war einzigartig. Ich erinnere mich, als ob es erst vor ein paar Monaten gewesen wäre! Weiche Teppiche, kostbares Holz, alte Drucke an den Wänden. Alles sehr, sehr edel - der originale Nachbau eines japanischen Teehauses.
Je nach Jahreszeit wechselten die Kimono und das Porzellan. Ach, das Porzellan: ein Traum! Im Sommer wurde ein helles, leichtes, bunt bemaltes Service benutzt, im Winter waren die Teller, Becher und Platten von kräftiger Farbe und schwerem Material.
Jeden Sommer wurde ein Sommerfest veranstaltet. Es gab spezielles Essen, erfrischende Getränke, slushed ice. Spiele für die Kinder: Melonen schlagen oder Goldfische angeln. Zu diesem Fest kamen die Japanerinnen und Japaner in ihren Sommer-Kimono, die Kinder trugen allerliebste bunte Yukata. Eine wahre Freude, diesem Fest beizuwohnen.
Lange Rede - kurzer Sinn: ich musste auch so ein Teil haben! Zum Glück gab es das japanische Kaufhaus Mitsukoshi. Dort konnte man alles kaufen, was einem Japan-Fan das Herz höher schlagen lässt. Inzwischen hat der damals erworbene Yukata einige Geschwister bekommen, die jetzt in meinem Shop "zu haben" sind.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen