Sonntag, 4. Januar 2015

Die Fee - Gut oder Böse?

Als kleines Mädchen war ich schon fasziniert von dieser Figur. Feen konnten zaubern! Und Wünsche wahr machen!



Und dann das böse Erwachen: es gibt ja auch böse Feen. Zwar im Verhältnis 1:12 (geschätzter Wert), aber immerhin. Gut nur, dass die böse Fee immer schwarz gekleidet ist. (Zumindest dachte ich das damals - woher dieser Irrglaube wohl kam?)



Später fand ich heraus, dass es sich wohl nur um eine einzige Sorte Fee handelt. Denn Gut und Böse gehören nun mal zusammen. Wie Yin und Yang. Irgendwie.

Viele Kulturen beherbergen die Feenfigur. Vielen gemein ist, dass diese Wesen den Wald lieben, die Natur. Nun, das mag ich. Sagt man doch einigen Bäumen ebenfalls Zauberkraft nach. Seien es die Geister, die im Holunderbaum wohnen oder die Eiche, die Wünsche wahr werden lässt. Auch über zauberkräftige Haselnüsse hört man in der Weihnachtszeit sehr viel!

Aber ganz gleich ob Fee, Zaubernuss oder Geister: diese Dinge gelten nur für diejenigen, die auch daran glauben.

In diesem Sinne: Allen "Gläubigen" ein wundervolles, gutes Jahr mit vielen erfüllten Wünschen. Allen "Anderen": Ein Frohes Neues Jahr. Keine Angst, es gibt keine Geister.

Oder?


Peety, watt sachste?

"Oh Mann, Alte! Du weißt doch ganz genau, warum ich hier so grüngelb rumhüppen muss. Datt kommt davon, wenn man nich an Feen glaubt!"

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen