Was für eine Farbe! Wirklich Farbe? Oder die Summe aller Farben. Oder das Fehlen selbiger? Auf jeden Fall immer eine gute Basis. Z.B. bin ich mir sicher, dass in JEDEM Kleider(schuh)schrank mindestens ein Paar schwarzer Schuhe steht. Und wahrscheinlich hängt direkt in der Nähe ein Mantel/eine Jacke in gleicher Farbe.
Früher stand die Farbe in erster Linie für Trauer. Das ist wohl mit ein Grund, warum (meistens) ältere Menschen diese Farbe nicht für ihre Kleidung wählen, stattdessen entscheiden sie sich für ein mutiges Beige - die einzige Farbe, die nun wirklich nicht zu grauen Haaren passt...
Mir fiel in meiner Kindheit bereits auf, dass trauernde Frauen sich recht lange in dunkle Kleidung hüllten - bei trauernden Männern war das oft nicht der Fall. Bis heute weiß ich nicht, woran das liegt.
Nun, dank den 80ern mit ihren Modebewegungen ist die Farbe Schwarz ins modische Bewusstsein gerückt. So viel lässt sich doch damit machen!
Ob durch die Punkbewegung oder die stylische Schwarz-Weiß Mode, ich habe es geliebt, neben knallbunten Teilen auch viel Schwarz zu tragen. Meine "Black Ladies" sehen doch wirklich klasse aus, oder?
Heute zeichnet sich die Goth-Szene durch diese Farbe aus. Auch auf Mittelaltermärkten findet man häufig schwarze Kleidung, wenngleich auch früher zur Herstellung der schwarzen Wolle wohl das "schwarze Schaf" sein Fell hergeben musste.
Was meint Peety (not Peaty) dazu?
"Ey, Mutta! Hol mich vonne Zeche - ich kann datt schwatte vonne Kohle nich mehr sehn!!"
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen