Sonntag, 3. November 2013

Wie ein blog entstand....

Der "Schotten-blog" entstand am letzten Oktoberwochenende. Auf der wunderschönen Marienburg fand das Chorprojekt "believe" statt. Von Freitagabend an treffen sich rund 120 Sängerinnen und Sänger, um ein Repertoire einzustudieren. Die Lieder bauen sich um eine Geschichte herum auf. Dieses Jahr haben wir die Geschichte vom Murmeltier, das sich in einen Löwenzahn verliebt, besungen. Man glaubt es kaum (obwohl es "believe" heißt...) innerhalb von wenigen Stunden "sitzt" das Programm!

Da bleibt dann auch ausreichend Zeit für Pausen: Frühstück, Mittagessen, Kuchen, Abendessen - man wird bestens versorgt auf der Burg! Dazu kam am Sonntag ein fast göttliches Wetter: Sonnenschein, schönster Spätsommer. In der Mittagspause suche ich mir also ein ruhiges, sonniges Plätzchen und fange an, meinen Schotten-blog zu schreiben. Das Wetter beflügelt meine Phantasie, die Worte strömen geradezu auf mein Tablet. Dazu diese herrlich inspirierende Mosellandschaft *schwärm*

Doch Moment!!! So ein Tablet hat doch auch eine Kamera, oder? Als noch rechter Frischling, was diese moderne Technik angeht, mache ich mich also sofort auf die Suche nach dem Kamera-Programm. Gesucht, etwas später sogar gefunden, etwas dran rumprobiert, Auslöser gefunden: 
Tablet auf das malerische Moseltal gerichtet und den Auslöser gedrückt, was das Zeug hält. Blendender Sonnenschein, schöne Herbstfarben - ein perfekter Tag. 

Später, wieder in der Burg, will ich mir meine schönen Fotos ansehen *stolz*

... nun, was soll ich sagen? ...hmmm - beim Betrachten der Fotos wurde mir erst bewusst, dass das Tablet wohl zwei (!!) Kameras hat. Anstatt einer Fotoserie von der herbstlichen Mosel besitze ich jetzt eine Portrait-Reihe :-)


Peety meint: "Voll gewöhnungsbedürftig, die neuen Teile! Aber nettes Spielzeug... nur mit der Tastatur muss ich erstma noch üben. Voll cool, ey!"